FAQ
Fragen rund um Ihre Bestellung
Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
Um eine Bestellung aufzugeben, wählen Sie einfach die gewünschten Produkte aus, fügen sie Ihrem Warenkorb hinzu und gehen Sie zur Kasse. Dort geben Sie Ihre Liefer- und Zahlungsinformationen ein, um die Bestellung abzuschließen.
Wie lange dauert der Versand?
Wir versenden alle Bestellungen innerhalb von 1-3 Werktagen.
Welcher Versanddienstleister wird für meine Bestellung verwendet?
Wir versenden alle Bestellungen mit DPD. Sie erhalten eine Tracking-Nummer, sobald Ihre Bestellung versandt wurde, sodass Sie jederzeit den Status Ihrer Lieferung verfolgen können.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet, nachdem Sie Ihre Adresse eingegeben haben. Für Bestellungen innerhalb Deutschlands bieten wir kostenfreien Versand ab einem Bestellwert von 49€ an. Unter 49€ fallen Versandkosten von 4,99€ an.
Kann ich meine Bestellung ändern oder stornieren?
Wenn Sie Ihre Bestellung ändern oder stornieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte schnellstmöglich über die E-Mail: shop@landfleisch.com. Nach Versand der Bestellung ist eine Änderung oder Stornierung leider nicht mehr möglich.
Was ist das Widerrufsrecht und wie kann ich es nutzen?
Sie haben das Recht, Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, senden Sie uns bitte eine Widerrufserklärung. Weitere Informationen finden Sie in unserer [Widerrufsbelehrung]
Wie kann ich einen Artikel zurücksenden?
Um einen Artikel zurückzusenden, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Nach der Bestätigung erhalten Sie ein Rücksendeetikett. Die Rücksendekosten sind vom Käufer zu tragen, es sei denn, die Ware ist defekt oder falsch geliefert.
Wann erhalte ich eine Rückerstattung für meine Rücksendung?
Ja, sobald wir Ihre Rücksendung erhalten und überprüft haben, werden Sie den vollen Kaufbetrag innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet bekommen. Die Rückerstattung erfolgt über die gleiche Zahlungsmethode, die Sie beim Kauf verwendet haben.
Wie kann ich euch am besten erreichen?
Sie können uns gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an shop@landfleisch.com schicken.
Telefonisch sind wir von Mo.-Fr. zwischen 09:00 Uhr-16:00 Uhr erreichbar.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Allgemeine Fragen zu unseren Produkten
Kommt das Fleisch aus Massentierhaltung?
Unsere Fleischlieferanten lassen Schlachttiere regelmäßig auf
Antibiotika prüfen – bisher gab es keinerlei Beanstandungen, wie diverse Analysen bestätigen. Wir verwenden ausschließlich Fleisch und Innereien (wie z.B. Herz, Leber, Niere) von für den menschlichen Verzehr zugelassenen Tieren. Wir achten sehr darauf, dass unser Seelachs aus nachhaltiger Zucht stammt, nicht aus überfischten Regionen.
Macht LandFleisch Tierversuche?
Wir lehnen Tierversuche grundsätzlich ab – auch unsere Vorlieferanten halten keine Tiere zu Versuchszwecken. Dank hochwertiger und bewährter Rohstoffe verzichten wir vollständig auf Füllstoffe, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker.
Um die Qualität unserer Produkte sicherzustellen, testen wir den guten Geschmack ausschließlich bei unseren eigenen Hunden und Katzen oder in ausgewählten privaten Haushalten.
Wieso deklariert LandFleisch die Zusammensetzung nicht zu 100%?
Wir verwenden die übliche Gruppendeklaration, während eine Einzeldeklaration einer Rezeptur gleichkäme, die wir aus nachvollziehbaren Gründen nicht offenlegen möchten.
Unsere Fleischgrundmasse enthält verschiedene Fleischsorten und Innereien, wobei die Varietät durch einen höheren Anteil einer Fleischsorte geprägt ist.
Beispiel: 67% Fleisch und Innereien (davon 30% Ente) bedeutet, dass z.B. mindestens 30% Ente enthalten sind. Neben Muskelfleisch verwenden hochwertige Innereien wie Leber, Herz und Pansen wegen der Schmackhaftigkeit und guten Akzeptanz– jedoch verzichten wir prinzipiell auf Schnäbel, Krallen, Federn oder sonstige nicht verwertbare Abfallprodukte. Darauf können Sie sich verlassen!
Sollten Sie eine Fleischsorte zu 100% wünschen, dann können wir Sie auf unsere Sensitiv-Linie oder LandFleisch BARF2GO verweisen – Dabei handelt es sich um sogenannte Monoproteinprodukte, dessen Fleisch ausschließlich von einer Tierart stammt.
Wie wird das Nassfutter konserviert?
Wir verwenden keine künstlichen Konservierungsmittel, denn bei einer Dose handelt es sich um eine Vollkonserve. Die Haltbarkeit wird durch Erhitzung erzielt.
Sind die Produkte von LandFleisch ohne Zusatz von GVO?
Ja, alle Produkte sind ohne Zusatz von GVO.
Wieso ist im Nassfutter das Verdickungsmittel Cassia Gum enthalten?
Die EFSA bewertete Cassia Gum 2018 neu und erklärte, dass nur durch Isopropanol-Extraktion gereinigtes Cassia Gum (< 0,5 mg Anthrachinone/kg) bis zu einer Höchstmenge von 13.200 mg/kg in Alleinfuttermitteln mit 12 % Feuchtigkeit unbedenklich ist. Zudem kann es als Geliermittel mit Carrageen in Feuchtfutter über 20 % Feuchtigkeit wirksam eingesetzt werden.
Auf diese Weise wird eine lange Haltbarkeit dieser Vollkonserve ohne weitere Konservierungsmaßnahmen erreicht. Die Kombination aus Cassiagummi und Carrageen hält dieser außerordentlichen Belastung stand.
Fragen zu unseren Hunde-Produkten
Gibt es von LandFleisch auch Produkte ohne Getreide oder Gluten?
Unsere LandFleisch Produkte ohne Nudeln sind garantiert ohne Getreide. Sollte Ihr Hund auf Gluten empfindlich reagieren, empfehlen wir, auf die Sorten mit Reis zu verzichten. Unsere Varianten mit Kartoffeln enthalten weder Getreide noch Gluten. Zusätzlich bieten wir spezielle Sensitiv-Produkte für Hunde, die zu Futtermittel- Unverträglichkeiten oder sehr sensibler Verdauung neigen.
Warum werden die Softbrocken konserviert?
Es ist nicht möglich, auf Konservierungsmittel zu verzichten. Ein Futter mit einem Feuchtegehalt von über 12% würde sonst schimmeln. Dies betrifft alle halbfeuchten Produkte, die auf dem Markt sind.
Ist LandFleisch Kaltgepresst auch für Welpen geeignet?
Es spricht nichts dagegen, Welpen kurzzeitig mit diesem Futter zu füttern. Eine dauerhafte Fütterung empfehlen wir jedoch nicht, da das Futter dazu zu wenig Phosphor enthält und die Spurenelemente für die Bedürfnisse von Welpen etwas zu knapp bemessen sind.
Wie viel Calcium & Phosphor ist im Nassfutter für Hunde enthalten?
Unsere LandFleisch-Produkte sind hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente bedarfsdeckend, zumal wir uns bei der Herstellung an den Vorgaben des Europäischen Verbandes der Futtermittelindustrie (FEDIAF) orientieren.
Fleisch ist ein Naturprodukt. Deshalb ist es natürlich, dass zum Beispiel abhängig von der spezifischen Tierrasse, der Fütterung oder der Jahreszeit der Schlachtung, das Fleisch von Charge zu Charge leichten Schwankungen in den Gehalten der analytischen Bestandteile unterliegt.
- Der Calciumgehalt liegt im Bereich der FEDIAF-Empfehlung von
ca. 0,3 - 1,5 g/MJ, der Calcium-Gehalt in den LandFleisch-Produkten beträgt 0,3 - 0,5%. - Der Phosphorgehalt liegt im Bereich der FEDIAF-Empfehlung von
ca. 0,2 - 1,0 g/MJ, der Phosphor-Gehalt in den LandFleisch-Produkten beträgt 0,15 - 0,3%.
Fragen zu unseren Katzen-Produkten
Ist LandFleisch Cat für Katzen mit einer Niereninsuffizienz geeignet?
Wir müssen von unseren LandFleisch Produkten als reine Nierendiät abraten. Sie sind in erster Linie darauf ausgelegt, einem gesunden Tier in jeglicher Hinsicht eine ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Bei
der Herstellung orientieren wir uns deshalb an den Vorgaben
des Europäischen Verbandes der Futtermittelindustrie (FEDIAF).
Diätfuttermittel zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz zeichnen sich durch einen niedrigen Phosphor- und Proteingehalt, jedoch hochwertiges Protein aus. Der Natriumgehalt des
Futters sollte mäßig vermindert sein, um den Energiebedarf der erkrankten Tiere zu decken. Das ist bei unseren LandFleisch Produkten generell nicht der Fall. Die für LandFleisch erreichenden Proteinwerte wären für dieses Krankheitsbild zu hoch.
Wie hoch ist der Calcium- und Phosphorgehalt im Katzenfutter?
Fleisch ist ein Naturprodukt. Deshalb ist es normal, dass zum Beispiel abhängig von der spezifischen Tierrasse, der Fütterung oder der
Jahreszeit der Schlachtung, das Fleisch von Charge zu Charge leichten Schwankungen in den Gehalten der analytischen Bestandteile unterliegt.
Wir befinden uns mit unseren LandFleisch Cat-Produkten immer in der vom FEDIAF empfohlenen Spanne, welche aber variiert und natürlichen Schwankungen unterliegt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir kein Spezialfutter mit
einem besonders niedrigerem Phosphorgehalt anbieten.
- Der Calciumgehalt liegt im Bereich der FEDIAF-Empfehlung von
ca. 0,3 - 1,5 g/MJ, der Calcium-Gehalt in den LandFleisch-Produkten beträgt 0,15 - 0,3%. - Der Phosphorgehalt liegt im Bereich der FEDIAF-Empfehlung von
ca. 0,2 - 1,0 g/MJ, der Phosphor-Gehalt in den LandFleisch-Produkten beträgt 0,15 - 0,3%.